Kategorie: Informatik

0

VMware Tools unter Debian 7 Wheezy installieren

Vor Installation der „VMware Tools“, müssen noch einige Pakete am Debian System (falls noch nicht vorhanden) nachinstalliert werden: user@host:~# aptitude install build-essential linux-headers-$(uname -r) Als ersten Schritt, wird das zuvor verbundene ISO Image, nach...

0

Installation ownCloud auf SBS 2011

Diese Anleitung befasst sich mit der Installation des ownCloud Server 6.x auf einen SBS 2011. Als Webserver wird der vorhandene IIS mit PHP und einer MySQL Datenbankserver eingesetzt. Systemumgebung OS: Small Busines Server 2011...

0

MSA P2000 Management-IP via Console einstellen

Serial Console Parameter: Baudrate: 115.200 Datenbits: 8 Parität: Keiner Stoppbits: 1 Flusssteuerung: Keiner Default Login: Benutzer: manage Passwort: !manage Geben Sie den folgenden Befehl ein um die IP für Controler a zu ändern: #...

2

Neuinstallation WMI Verzeichnis W2K8

Teste zuerst mit dem Befehl: winmgmt / verifyrepository von einem erhöhten Eingabeaufforderung (cmd – als Administrator) aus, den Status des WMI-Repository. Wenn du eine Ausgabe wie „WMI-Repository ist inkonsistent“ erhältst, versuche bitte wie nachfolgend...

0

Oracle 11g auf Debian Squeeze

Ziel dieser Anleitung, ist eine lauffähige Oracle 11g Datenbank Installation auf Debian Squeeze (Minimal Installation). Das Setup der Datenbank benötigt ein X-Windows System. Hierfür werden wir auf dem Server VNC installieren. Somit kann die...

1

MikroTik Initial Setup Konfiguration

Das ist eine MikroTik Ersteinrichtung Konfiguration, die ich auf jedes neue RouterBOARD installiere. Mit dieser Konfiguration wird der Router grundlegend abgsichert, eine Internet-Verbindung eingerichtet und diese dem lokalen Netzwerk bereitgestellt. Diese Konfig nutze ich...