MikroTik Initial Setup Konfiguration

Ralf Kirchner

arbeitet bei der QiTEC IT-Service GmbH. Er interessiert sich für Opensoure, Linux, Windows und alles andere, was mit Computern in Verbindung steht.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Sebastian sagt:

    Hallo Ralf,

    Dein Beitrag ist ja schon ein paar Tage alt aber immer noch hoch aktuell. Danke dafür.

    Aber eine Frage: Welche Regeln definierst Du, wenn Du einen sicheren Router haben willst, der sich selbst und das Netzwerk gegen unbefugten Zugriff und Angriffe von außen schützt, aber den Netzwerkteilnehmern alle Freiheiten lässt? (Vielleicht ähnlich einer Fritzbox)

Schreibe einen Kommentar