Verschlagwortet: ksite

0

FortiGate Admin Passwort zurücksetzen

Es soll Situationen geben, in denen man auf einen FortiGate Router/UTM zugegriffen muss, aber keiner in der Nähe ist, der das Administrator Kennwort kennt. Mit dieser Kurzanleitung und physischen Zugriff auf den Router, kann...

4

Nextcloud mit Fail2ban absichern

Da in der persönlichen Cloud zumeist sensible Daten gespeichert werden, sollte das Thema Sicherheit nicht zu kurz kommen. Der folgende Artikel zeigt eine einfache, aber dennoch effektive Möglichkeit, Nextcloud mittels Fail2ban abzusichern. Die Grundlage...

0

Exchange Powershell Sammlung

Auf dieser Seite sammle ich häufig genutzte und manchmal auch etwas spezielle Powershell-Kommandos, die mir das Arbeiten mit dem Exchange etwas einfacher machen sollen. Hauptsächlich dient Sie mir als Gedankenstütze und zentrale Anlaufstelle, um...

1

MailReport – Windows Server Sicherung

In den Tagen der Bandsicherung war es leicht zu erkennen, wann ein Backup abgeschlossen war. Das Band konnte so konfiguriert werden, das es nach der Sicherung ausgeworfen wurde. Viele Kunden nutzen einen Pool von...

0

VMware Tools unter Debian 7 Wheezy installieren

Vor Installation der „VMware Tools“, müssen noch einige Pakete am Debian System (falls noch nicht vorhanden) nachinstalliert werden: user@host:~# aptitude install build-essential linux-headers-$(uname -r) Als ersten Schritt, wird das zuvor verbundene ISO Image, nach...

0

Installation ownCloud auf SBS 2011

Diese Anleitung befasst sich mit der Installation des ownCloud Server 6.x auf einen SBS 2011. Als Webserver wird der vorhandene IIS mit PHP und einer MySQL Datenbankserver eingesetzt. Systemumgebung OS: Small Busines Server 2011...