VPN-Verbindung wieder über Taskleiste aufbauen in Windows 10
Seit Windows 10 müssen aufgrund der neuen Einstellungs-App viele Klicks durchgeführt werden, bevor eine Verbindung zu einem VPN-Server hergestellt werden kann. Unter Windows 7 oder 8.1 konnte man eine Verknüpfung zu der VPN-Verbindung erstellen und mit nur einem Klick eine Verbindung herstellen. Aber Windows 10 erlaubt das nicht. Hier ist ein Workaround um das Manko zu umgehen.
Um wieder schnell und einfach, wie in Windows 7 oder 8, eine VPN-Verbindung aufbauen zu können, muss ein Registry Eintrag wie folgt abgeändert werden:
- Am Rechner als Benutzer mit „Administrator-Rechten“ anmelden
- Den Registry Edit öffen (WIN+R and type regedit.exe)
- Zum Schlüssel „HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Control Panel\Settings\Network“ navigieren
- Den Eigentümer des Schlüssel-Ordner „Network“ ändern (Rechtsklick, Berechitigungen)
- Im Berechtigungen-Fenster „Erweitert“ auswählen
- Im Fenster „Erweiterte Sicherheitseinstellungen“ bei Besitzer auf „Ändern“ klicken (am oberen Rand des Fensters)
- Deinen Benutzernamen eingeben und Änderungen speicheren
- Fenster für „Erweiterte Sicherheitseinstellungen“ schließen
- Nun „Admininistratoren“ im Berechtigungsfenster auswählen
- Sicherstellen, das „Vollzugiff“ ausgewählt ist und die Einstellungen übernehmen.
- Doppelklick auf den Schlüssel „ReplaceVan“ und den Wert von 0 auf 2 ändern
In diesem Video wurde das Vorgehen noch einmal bildlich dargestellt 🙂
Neueste Kommentare